Über mich
Claudia Mühlhans wurde 1953 in Halle / Saale geboren und lebt seit 1956 in Gießen
1971 machte Sie an der Ricarda-Huch-Schule Abitur, anschließend folgten fünf Semester Lehramtstudium an der Justus-Liebig-Universität.
Heirat 1972, ein Sohn (Nikolai).
Literarische Veröffentlichungen:
Ein Roman "Und Abel erschlug Kain" im Verlag Neues Leben, Berlin
Gedichte und Kurzgeschichten in Anthologien.
September 2001: Gewinnerin des bundesweit ersten Internet - Literaturwettbewerbs mit der Kurzgeschichte "Der Milchtrinker".
März 2008: Claudia Mühlhans wird der Dorstener-Lyrik-Preis verliehen mit ihrem Gedicht "Vogelsang"
2015 Gedichtband unter dem Titel "Der gemeine Zauber" bei epubli
2016 34 Short Stories unter dem Titel "Stellenweise Bodenfrost" bei epubli
Bisherige Ausstellungen der Künstlerin:
Hungen(1994), Gießene(1995, 1996, 1997, 1999, 2000, 2004, 2005, 2006, 2010, 2011, 2014, 2015), Rauschenberg (1996, 1999), Wetzlar (1996, 1998), Leverkusen (2000, 2003), Kloster Schiffenberg (2001), Frankfurt am Main (2002), Linden (2002), Marburg (2007, 2012), Hungener Schloß (2008), Berlin (2014)
Ständige Ausstellungen: Augenklinik Gießen (seit 1997)
Claudia Mühlhans benutzt unterschiedliche Techniken und Materialien für ihre Malerei - neben Aquarellfarben auch Öl- und Wachskreide, Kohle, Bleistift, Kupferdraht und Blattgold.
Sie entwickelte einen für sie eigenen Stil ("Poetischer Realismus"), der von ihrer erzählerischen Begabung geprägt ist.
Claudia Mühlhans lebt als freischaffende Künstlerin in Gießen.